Fr - So

Besucher-Plus beim Frankfurter Messe-Trio
Das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld fand vom 7. bis 11. Februar in der Messe Frankfurt statt. Gegenüber dem Vorjahr (140'000) kamen wieder mehr Besucherinnen und Besucher. «Die Messen waren herausragend – die Hallen waren voll, das Networking lebendig, die Dynamik überall spürbar», wird Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, in einer Mitteilung zitiert. Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und freuten sich über das sehr gute Orderverhalten der Besuchenden.
Der hohe Internationalitätsgrad von über 70 Prozent habe massgeblich zur hohen Zufriedenheit beigetragen, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Top-Besuchernationen waren nach Deutschland Italien, China, Niederlande, Frankreich und die USA.
Christmasworld – Emotionalisierung als Erfolgsfaktor
Die Christmasworld als Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck setzte mit dem neuen Eventprogramm Christmasworld Take Off gezielt Impulse für Stadtmarketing und großformatige Dekorationskonzepte: Dadurch verwandeln sich Innenstädte in inspirierende Erlebniswelten, die den stationären Handel beleben. «Die Konsumgütermessen der Messe Frankfurt sind zentrale Impulsgeber für die Branche», konstatiert Jürgen Block, Geschäftsführer der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. «Sie zeigen auf, wie Design, Innovation und Wirtschaftlichkeit zusammenwirken.»
Creativeworld – die weltweite Kreativ-Community an einem Ort
Trendbarometer, Neuheitenbörse und Experimentierfeld – auch in diesem Jahr zog die Creativeworld wieder die internationale DIY-Community an. Die neue Tagesfolge der Creativeworld, die damit am Messe-Freitag zeitgleich mit den Schwestermessen begann und somit schon am Montag endete, wurde positiv angenommen. Neu in diesem Jahr war die international noch breiter besetzte Jury des Creative Impulse Awards für herausragende Produktleistungen, die damit den globalen Markt noch besser abbildete. Die Gewinner spiegelten den anhaltenden DIY-Boom wider und unterstrichen die Innovationskraft der Branche. Publikumsliebling war die Creative Academy als lebendiges Forum für Produkttests, Vernetzung und Wissensaustausch.
Ambiente – neue Wachstumsfelder im Blick
Mit dem neuen Premiummarkenareal Interior Looks zog die Ambiente gezielt Interior Designer*innen, Innenarchitekt*innen und Objektausstatter*innen aus aller Welt an und vernetzte damit die Möbelbranche. Neu war zudem das erweiterte Angebot für die Hospitality-Branche, das unter dem gleichnamigen Special Interest zusammengefasst wird. Mit der Fokussierung auf das Gastgewerbe erschließt die Ambiente einen nachfragestarken globalen Markt.
Der One-Stop-Shop in Frankfurt – alle da
Der Facheinzelhandel war in ganzer Bandbreite in Frankfurt vertreten. Darüber hinaus kamen von A wie Amazon bis Z wie ZARA namhafte nationale und internationale Großabnehmer zur Mega-Messe wie Aldi, Carrefour International, Casa International, Compania Comercial Caribe, Coop, Crate & Barrel, Digital Flying Tiger Copenhagen, dm Drogeriemarkt, EDEKA, El Corte Inglès, Fenwick, Fleurop, Globus, Hans Segmüller, HADI enterprises, Hornbach, IKEA, Jaeyoung Trading, Lidl, Lulu Group International, REWE, Sainsbury, Tesco, The Loft Japan, The One Total Home Experience, The TFG Group und Zalando. Das neu erweiterte Angebot zum Einrichten und Ausstatten zog insbesondere internationale Einkaufsentscheider*innen aus Gastgewerbe und Objektgeschäft sowie aus namhaften Organisationen an wie Coface, Commerzbank, DB, Deka Immobilien Investments, Deutsche Hospitality Asset, Dwellings International, Hill Capital Partners, HSH Management Services, Iberostar Hoteles y Apartamentos, Ramsay Gastronomie und The Parker Company. Museen mit angegliederten Shops wie The Courtauld Institute Of Art und The Museum of Modern Art Department of Publications besuchten ebenfalls das Messetrio für attraktive Sortimente.
Neue Messetermine 2026
Die zeitgleiche Veranstaltung der drei Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld hat Aussteller wie Besucher laut den Veranstaltern überzeugt. Entsprechend wird das Messetrio auch zukünftig zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Alle drei Leitmessen starten am ersten Freitag im Februar.
- Ambiente/Christmasworld: 6. bis 10. Februar 2026
- Creativeworld: 6. bis 9. Februar 2026