Fr - So

Das sind die Gewinner des Creative Impulse Award 2025
Mehr als 40 Produkte aus elf Ländern haben sich in diesem Jahr um die prestigeträchtige Auszeichnung beworben. Die Preise wurden am 7. Februar verliehen. «Jedes Jahr aufs Neue zeigt der Creative Impulse Award, wie viel Innovationskraft in dieser Branche steckt. Die Einreichungen sind nicht nur Produkte – sie sind Ideen, die den Handel beleben. Das zu erleben, ist inspirierend und motivierend zugleich», wird Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs der Messe Frankfurt, in einer Mitteilung der Messe Frankfurt zitiert.
Produkt des Jahres
Als Produkt des Jahres wurden die Acrylic Paint Stix von Mungyo Kyojai Co. ausgezeichnet. Die Sticks ergänzen bekannte Einsatzbereiche der Acrylmalerei, indem sie ohne Pinsel und Wasser lebendige, lichtechte Farben in einer handlichen Form bieten. Ihre schnelltrocknende Rezeptur und das ergonomische Design ermöglichen präzises und großflächiges Malen – ideal für Profis wie für Anfänger.
Kinderprodukt des Jahres
Auch das Kinderprodukt des Jahres – das erstmalig geehrt wurde – ermöglicht farbenfrohe Kunstwerke: Mit dem Himi Goto Museum Malbuch von Hangzhou Miya Stationery können Kinder berühmte Kunstmuseen spielerisch entdecken. Jede Seite der beiden Bände kann einzeln gestaltet oder zu einer zusammenhängenden Schriftrolle verbunden werden, wodurch Kunstwissen interaktiv erlebbar wird. Eine vorbildliche Verbindung von interaktivem Lernen mit kreativem Ausdruck, urteilte die Expertenjury.
Komplettset des Jahres
Eintauchen in eine besondere Welt der Kreativität: Das versprechen Komplettsets der Kreativbranche. Der diesjährige Gewinner der Kategorie Komplettset des Jahres, das Cyanotype-Kit von Jacquard Products, macht die Welt der Cyanotpie (Eisenblaudruck) erlebbar. Das umfassende Cyanotype-Kit enthält alle benötigten Materialien, um eigene Drucke zu erstellen – von Chemikalien und Negativ-Film über Spezialpinsel bis hin zu hochwertigem Platinum-Papier.
Nachhaltiges Produkt des Jahres
Mit der Auszeichnung Nachhaltiges Produkt des Jahres werden umweltfreundliche Innovationen prämiert, die zeigen, dass Kreativität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Preisträger 2025 ist das Produkt Reslin, ein laut Hersteller Unicraft BV zu 100 Prozent biologisch abbaubares Harz. Das weiche, flexible Material eignet sich ideal zur Gestaltung dekorativer Werke – und kann mit weiteren Naturmaterialien wie Glaspulver oder Steinen beliebig kombiniert werden.
Künstlerprodukt des Jahres
Nachhaltige Materialien stehen auch im Fokus des Künstlerprodukts des Jahres und dem Gewinner, der überarbeiteten Premium-Künstler-Acrylfarben Primacryl Professional der Firma H. Schmincke & Co. Die neue Primacryl bietet 90 Farben in zwei Konsistenzen auf Basis mikroplastikfreier Bindemittel und in recycelten Verpackungen. Mit veganen Farben und umweltfreundlichen Kadmium-Alternativen verbindet sie höchste Qualität mit innovativer Verantwortung.
Alle prämierten Produkte, detaillierte Informationen zu den Gewinnern sowie spannende Einblicke in die Jury-Entscheidungen rund um die 18. Preisverleihung des Creative Impulse Award finden Interessierte in der offiziellen Award-Broschüre. Diese steht unter www.wll.news/download/creative-impulse-award-2025/ zum Download bereit.