Büro / Technik
31. Oktober 2021

Aktuelle Studie: Home-Office als Wachstumstreiber bei Büromöbeln

Vor dem Hintergrund der Umsatzrückgänge bei Büromöbeln während der Pandemie verweist die Unternehmensberatung Titze auf Wachstumspotenziale im Bereich Home-Office.

So sei die Zahl der Home-Office-Arbeitsplätze von 11,7 Millionen im Jahr 2018 auf 19 Millionen im Jahr 2020 angewachsen, und das Wachstum werde bis 2030 weitergehen. Knapp 60 Prozent aller Home-Office-Nutzer seien Angestellte, rund 30 Prozent Studenten und Schüler und zwölf Prozent Privathaushalte. Bei den Vertriebswegen gewinne Online, den Angaben zufolge macht beispielsweise bei den Bürositzmöbeln das Online-Geschäft rund 14,5 Prozent aus, Bürofachhandel 29 Prozent und der Möbelfachhandel 27 Prozent. In der Covid-19-Pandemie waren die Umsätze für Bürokorpusmöbel, Bürositzmöbel und Büroarbeitsplätze im Inland von 2,482 Milliarden Euro in 2020 auf 2,279 Milliarden zurückgegangen. Für die Bürokorpusmöbel beziffert die Studie das Minus auf 7,3 Prozent, für Bürositzmöbel auf 2,4 Prozent und für Büroarbeitsplätze auf 16,9 Prozent.

Pressedienst
Home-Office-Arbeitsplätze 2020 nach Anwendern (Quelle: Unternehmensberatung Titze, 2021)
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.