Büro / Technik
07. Dezember 2021

IT-Produkte: TCO Certified-Generation 9 gestartet

TCO Certified hat die Zertifizierungskriterien für die Generation 9 angepasst. IT-Einkäufer haben damit Zugang zu einer breiten Palette zertifizierter Computer und Bildschirme, die strengere Kriterien in Sachen sozialverantwortlicher Herstellung, Kreislaufwirtschaft und sichererer Chemikalien erfüllen.
TCO Certified, Generation 9 gestartet: „nächster Schritt in Richtung nachhaltige IT-Produkte“ (Bild: Screenshot Website)

Die aktualisierten Nachhaltigkeitskriterien helfen Beschaffungsorganisationen bei der Entscheidung für die am verantwortungsvollsten entwickelten und hergestellten Produktmodelle, die von unabhängigen Experten geprüft wurden, teilt TCO mit. „Der Weg in Richtung einer Zukunft, in der IT-Produkte tatsächlich nachhaltig sind, erfordert stetige Verbesserungen. TCO Certified, Generation 9, nimmt sich einiger der wichtigsten Nachhaltigkeitsherausforderungen von heute an. Einkäufer bekommen so mehr Einfluss in der Lieferkette und können diesen auch belegen“, sagt Sören Enholm, CEO von TCO Development, der Organisation hinter TCO Certified.

TCO Certified, Generation 9, umfasst zudem neue Indikatoren, um den Nachhaltigkeitseffekt besser zu bestimmen (Sustainability Performance Indicators, SPIs). Diese Daten werden von unabhängigen Experten zusammengestellt und überprüft, wodurch das Risiko von Greenwashing verringert wird, heißt es bei der Organisation. Die SPIs sollen Unternehmen dabei helfen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen und die tatsächlichen Auswirkungen ihrer IT-Produkte auf die Nachhaltigkeit zu messen. Die aktualisierten Kriterien für soziale Verantwortung erfordern Transparenz hinsichtlich der Zulieferer, die von Herstellern beauftragt werden, sodass Einkaufsorganisationen ihren Einfluss in der Lieferkette geltend machen können. Die Kriterien für sicherere Chemikalien werden darüber hinaus auf Prozesschemikalien ausgeweitet.

Generation 9 baut ferner auf den Erfahrungen, Faktoren und Aspekten früherer Generationen der Zertifizierung auf, um sich dem Ziel der Einführung einer Kreislaufwirtschaft für IT-Produkte weiter anzunähern. So zielen die nun noch ehrgeizigeren Kriterien darauf ab, die Lebensdauer von IT-Produkten weiter zu verlängern und somit Elektroschrott zu reduzieren.

Pressedienst
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.