So - Mo
Logitech verpackt Computermäuse in Papier statt Plastik

Der Logitech-Konzern macht einen bedeutenden Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit: Er hat die Plastikverpackungen für seine Mäuse abgeschafft. Die Verpackungen bestehen nun nahezu vollständig aus Papier. Damit spare man pro Jahr rund 660 Tonnen Plastik und 6000 Tonnen CO2, schreibt Logitech in einer Mitteilung. Die weltweite Umstellung auf Papierverpackungen über das gesamte Produkt-Portfolio von Logitech hinweg soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden.
«Die Abkehr von Plastikverpackungen ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, Einwegkunststoffe vollständig aus unserem Portfolio zu verbannen. Diesen Meilenstein haben wir zu etwa 90 Prozent erreicht und die aktuelle Initiative stellt unser bisher größtes Projekt im Bereich der Verpackungsoptimierung dar“» sagt Delphine Donné, die Leiterin der Personal Workspace Solutions Business Group bei Logitech. Schon vorher habe man durch verschiedene Designoptimierungen mehr als 1800 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen können.
Zudem verbessere sich durch die neuen Papierverpackungen auch das Kundenerlebnis. «Die Verpackung ist leichter zu öffnen, optisch ansprechend gestaltet und dabei informativ», sagt Bliss Buter-Thompson, die Leiterin der Verpackungsabteilung bei Logitech.
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeitsprogramme von Logitech sind im Impact Report für das Fiskaljahr 2024 und auf der Website zu finden.