Handel / Politik
Bild: Schweiz Tourismus / Jan Geerk
09. Mai 2021

Detailhandel in der Berner Innenstadt soll Schub erhalten

Der Detailhandel in der Berner Innenstadt soll ab 2022 mit verschiedenen Massnahmen unterstützt werden. Angedacht sind Pick-Up-Stationen und Lieferdienste.

Die Stadt Bern und die Gewerbevereinigung Berncity wollen ab 2022 den Detailhandel in der Innenstadt in Zeiten des Strukturwandels unterstützen. Angedacht sind etwa Pick-Up-Stationen, an denen eingekaufte Produkte unabhängig von Ladenöffnungszeiten abgeholt werden können. Berncity hat zudem bereits ein Projekt für einen lokalen digitalen Marktplatz für die Berner Innenstadt mit einem gemeinsamen Lieferdienst an die Hand genommen, wie der Stadtberner Gemeinderat mitteilte.Generell wollen Stadt und Detailhandel engmaschiger zusammenarbeiten. Dazu soll ein Kontaktgremium entstehen. Weiter möchte die Stadt Bewilligungsverfahren und gesetzliche Vorgaben wo möglich für den Detailhandel vereinfachen und verschlanken. Ein entsprechendes Projekt ist in Erarbeitung. Und schliesslich sollen die öffentlichen Plätze in der Innenstadt unter Einbezug des Gewerbes weiterentwickelt werden. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität zu stärken. Die Massnahmen wurden mit einem Begleitgremium bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Detailhandels, der Innenstadt sowie der Stadtverwaltung erarbeitet. Bis spätestens Ende Jahr sollen sie soweit aufbereitet werden, dass sie ab 2022 umgesetzt werden können.

Strukturwandel im Gang

Der Detailhandel durchläuft aktuell einen tiefgreifenden Strukturwandel, ausgelöst durch den boomenden Onlinehandel und das veränderte Arbeits- und Freizeitverhalten der Menschen. Die Lebensqualität in der Berner Innenstadt ist aber nach Ansicht der Stadtbehörden in entscheidendem Masse vom florierenden Kleingewerbe abhängig. Der Detailhandel und die Stadt haben laut Mitteilung ein gemeinsames Interesse an einem lebendigen und prosperierenden Stadtzentrum und wollen mit dem Projekt «Perspektive Detailhandel Innenstadt» die Rahmenbedingungen verbessern. Regulierungen sollen so ausgestaltet werden, dass mehr Spielraum für Innovationen entsteht.

Pressedienst /Caroline Garcia
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.