Handel / Politik
07. Oktober 2020

Maskenpflicht im Kanton Bern und Zug

Der Regierungsrat des Kantons Zug hat eine Maskenpflicht für Verkaufslokale und Einkaufszentren beschlossen. Auch Bern führt die Maskenpflicht ein, in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen.

Der Regierungsrat des Kantons Zug hat auf die steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert. Im Kanton wird eine Maskenpflicht für Verkaufslokale und Einkaufszentren sowie für Mitarbeitende von Restaurants angeordnet. Diese Regelung tritt per Samstag, 10. Oktober in Kraft.

Mit dem jüngsten Anstieg der Corona-Fallzahlen sei der Kanton Zug in der Nähe der Grenzwerte, die für Risikoländer gelte, teilte der Regierungsrat am Mittwoch mit.

«Die steigenden Fallzahlen sind beunruhigend, weshalb jetzt rechtzeitig diese weitere Bekämpfungsmassnahme getroffen werden muss», betont Gesundheitsdirektor Martin Pfister. In knapp der Hälfte aller kürzlichen Neuansteckungen konnte der Ansteckungsort im Gespräch mit den Infizierten nicht ausfindig gemacht werden. Diese Ausweitung der Maskenpflicht hat das Ziel, diese nicht nachverfolgbaren Ansteckungen zu vermindern.

Die Maskenpflicht gilt neu für alle Personen, die sich in öffentlich zugänglichen Innenräumen von Verkaufslokalen und Einkaufszentren befinden. Zudem müssen neu auch Mitarbeitende von Restaurationsbetrieben im Gästebereich stets eine Maske tragen. 

Damit folgt der Kanton Zug dem Beispiel anderer Kantone. Bisher Basel Stadt, Zürich, Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Solothurn und Waadt eine Maskenpflicht in den Läden eingeführt.

Auch der Kanton Bern führt die Maskenpflicht ab Samstag, 10. Oktober in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen ein. Also in Einkaufszentren, Museen, Kirchen, Poststellen, Bahnhöfen, Theater, Verwaltungsgebäuden etc.

Regierungspräsident Pierre Alain Schnegg sagt, man reagiere damit auf die zunehmend steigenden Zahlen und das Bedürfnis der Bevölkerung nach Massnahmen seitens der Regierung. 

Von der Maskenpflicht ausgenommen sind Kitas sowie all jene Schulen, die der Aufsicht des Kantons unterstehen.

Pressedienst / Caroline Garcia
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.