Handel / Politik
Besucher der Konsumgütermesse Tendence in Frankfurt konnten erstmals das neue Areal «Paper & Friends» entdecken. (Bild: Messe Frankfurt/Petra Welzel)
16. Juli 2018

Messe Tendence: Innovationskraft und Internationalität

Konsumgüterbusiness ist und bleibt Impulsbusiness – das zeigt einmal mehr das Angebot rund um und auf der Tendence 2018. Rund 20.000 Fachbesucher aus 82 Ländern – und damit fünf Prozent mehr Besucher aus dem Ausland als im Vorjahr – vernetzten sich, orderten für ihre Geschäfte Produkte und holten sich innovative Lösungen und Impulse für eine wettbewerbsfähige Zukunft.

Im Fokus der Tendence standen an vier Veranstaltungstagen Inspiration zu Sortimentsgestaltung, Warenpräsentation, Kundenwerbung und Events am Point of Sale bei 960 Ausstellern. Sonderpräsentationen wie Tendence.Impulse, Outdoor Living, Concept Store Inspirations, Paper & Friends oder der neuen Konferenz Pioneers of Lifestyle boten weiteren Mehrwert. Die Fachmesse unterstützt den Handel gezielt und effizient in seinen täglichen Herausforderungen. Denn: «Der Handel bewegt sich in einem schwierigen Marktumfeld. In einer aktuellen Studie der IFH Köln im Auftrag der Messe Frankfurt wird deutlich, dass es einen signifikanten Rückgang der deutschen Einzelhandelsunternehmen gibt. Seit 2000 haben 27 Prozent der Händler ihre Geschäfte aufgegeben», betont Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

Vor allem der Onlinehandel macht dem stationären Handel zu schaffen, wie aus der Studie hervorgeht. Waren es 2000 noch 409'760 Einzelhändler, zählte man 2017 nur noch 298'657 Unternehmen (IFH-Studie „Status Quo – Handel Deutschland“, 2018). Laut Studie könnte sich der Umsatzanteil des Onlinehandels am Gesamtumsatz bis 2025 verdoppeln. «Vor diesem Hintergrund ist es nur folgerichtig, dass wir dem Handel mit unserem diesjährigen Tendence-Rahmenprogramm vielfältige Impulse und Hilfestellungen anbieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 2019 gehen wir noch einen Schritt weiter, dann werden wir die Tendence konsequent an Handelsstrukturen und an die Bedürfnisse des Handels anpassen», so Kurzawski weiter. Dieser Meinung ist auch Geschäftsführer Bundesverband Wohnen und Büro e.V., Thomas Grothkopp: «Die Messe Tendence hat bewiesen, dass es für dieses Messeformat zur Jahresmitte einen echten Bedarf gibt. Und dass es Sinn macht, mit Angeboten wie Tendence Academy, Tendence.Impulse und den Concept Store Inspirations den Fachbesuchern aus dem Handel einen Mehrwert zu bieten.»

Die nächste Tendence findet vom 29. Juni bis 2. Juli 2019 statt.

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.