Handel / Politik
Symbolbild (unsplash.com / Markus Winkler)
04. Februar 2021

Pandemie führte im Detailhandel zu Verschiebungen

Insgesamt liess die Schweizer Bevölkerung 2020 etwa gleich viel Geld beim Einkaufen liegen wie im Jahr zuvor. Doch die Gewichte zwischen den einzelnen Branchen haben sich verschoben.

Insgesamt wuchsen die Umsätze im Detailhandel im Pandemiejahr 2020 um 0,8 Prozent. Innerhalb der Branchen sei die Entwicklung aber gegenläufig verlaufen, meldete das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag. So verbuchte der Handel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren ein Plus von 8,2 Prozent, der Nicht-Nahrungsmittelsektor dagegen ein Minus von 3,5 Prozent.

Am meisten von der Krise betroffen waren gemäss BFS-Zahlen die Branchen Bekleidung, Apotheken, Uhren und Schmuck, bei ihnen beträgt der Rückgang 11,8 Prozent. Rückwärts machten auch Verlagsprodukte, Sportausrüstungen und Spielwaren, hier beträgt das Minus acht Prozent. Tankstellen verzeichneten Umsatzeinbussen von sechs Prozent.

Einen Boom erlebte dagegen der Handel mit «Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik»: Hier wurde ein Plus von 22,3 Prozent verzeichnet. Im Haushalts- und Heimwerkerbereich gab es ein Umsatzwachstum von 2,8 Prozent.

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.