Handel / Politik
17. April 2025

Seco interveniert - Temu passt Website an

Eine Intervention des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) bei Temu zeigt Wirkung. Die Onlineplattform passt ihre Website an. Im Gegenzug unternimmt das Seco keine rechtlichen Schritte gegen Temu.
Temu hat verschiedene Elemente seiner Website nach Austasch mit dem Seco angepasst. (Bild: Screenshot)

Schweizer Konsumenten- und Händlerverbände hatten sich letztes Jahr beim Seco beschwert, die Website der Online-Plattform Temu sei irreführend (mehr dazu hier und hier). Die Verbände beanstandeten, die Website, die Smartphone-App und die Marketing-E-Mails von Temu seien unlauter. Nun hat die Online-Plattform die Darstellung ihres Angebots angepasst, wie das Seco mitteilt. Der Anpassung seien mehrere Gespräche zwischen dem Seco und Whaleco Technology Limited vorausgegangen. Die in Irland beheimatete Firma war zu diesem Zeitpunkt für die Online-Plattform Temu in der Schweiz verantwortlich. Der Austausch habe nun Anfang April erfolgreich abgeschlossen werden können, schreibt das Seco.

Das sind die wichtigsten Änderungen

  • Bei Rabatten bzw. Preisvergleichen wird neu präzisiert, dass der durchgestrichene Referenzpreis der Produktepreis auf Temu unmittelbar vor der Preissenkung ist.
  • Name, Adresse und E-Mail der Verkäufer sind neu angegeben.
  • Es erscheint keine Benutzeraktivität in Form eines Glücksrades mehr.
  • Die Angabe «Fast ausverkauft» wird angegeben, wenn der Lagerbestand zwischen 99 und 20 Einheiten liegt und damit innert weniger Tage ausverkauft ist. Zuvor wurde die Angabe «Fast ausverkauft» bei einem Lagerbestand zwischen 199 und 20 Einheiten verwendet. Ein Kontrollmechanismus stellt die angemessene Verwendung der Angabe sicher.
  • Verschiedene Angaben, die Temu-Kunden zeitlich unter Druck setzten, wurden entfernt (z.B. «Beeil Dich! Über x Personen haben diesen Artikel in ihrem Einkaufswagen!») respektive reduziert (z.B. «Blitzangebot»).
  • Verschiedene Angaben aus den Marketing-Mails, die Temu-Kunden emotional und zeitlich unter Druck setzten, wurden entfernt (z.B. «Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen», «Beeilen Sie sich, sonst verpassen Sie etwas», «Sie müssen etwas unternehmen, sonst ist Ihr Favorit ausverkauft»).

Whaleco hat sich laut Seco verpflichtet, diese Änderungen beizubehalten. Das Seco hat seinerseits bestätigt, dass keine rechtlichen Schritte gegen Whaleco bevorstehen. Bei neuen Beschwerden betreffend die Lauterkeit des Angebots werde das Seco die Whaleco jedoch erneut in die Pflicht nehmen, schreibt das Seco.

Die Swiss Retail Federation freuts

Der Detailhandelsverband Swiss Retail Federation begrüsst den erfolgreichen Abschluss des Verfahrens zwischen Seco und Temu. «Die offiziell unterzeichnete Unterlassungserklärung von Temu markiert einen ersten wichtigen Schritt hin zu faireren Wettbewerbsbedingungen für den Schweizer Detailhandel», schreibt die Swiss Retail Federation in einer Medienmitteilung. «Alle Marktteilnehmer – ob inländisch oder international – müssen sich an die Regeln des lauteren Wettbewerbs halten.»

Der Verband war federführend bei der Beschwerde gegen Temu, die mehrere Verbände im Mai 2024 beim Seco einreichten. Auch nach dem ersten Erfolg bleibe man am Ball, betont die Swiss Retail Federation weiter. Im «engen Austausch mit den zuständigen Bundesämtern» engagiert sich der Verband laut eigenen Angaben für klare und faire Rahmenbedingungen – insbesondere in den Bereichen Produktsicherheit, korrekte Verzollung, Besteuerung sowie Recycling- und Entsorgungsgebühren.

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.