Handel / Politik
21. Februar 2023

Statistik: Energiepreise und schwächelnde Wirtschaft belasten Papierindustrie

Vorläufige Statistiken für 2022, die von Cepi, dem Verband der europäischen Papierindustrie, veröffentlicht wurden, zeigen die Auswirkungen der hohen Energiepreise und des nachlassenden EU- und Weltwirtschaftswachstums auf die Branche.
Starker Rückgang der Produktion von Papier und Karton im dritten und vierten Quartal 2022: hohe Energiepreise und nachlassendes Wirtschaftswachstum haben die Papierindustrie im Jahr 2022 belastet. (Quelle: CEPI)

Der Papierverbrauch in Europa ist im Jahr 2022 stabil geblieben. Gleichzeitig ging die Produktion von Papier und Pappe im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent zurück, wie aus den heute von Cepi veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervorgeht. Ein Produktionsrückgang wurde auch in allen anderen Regionen der Welt beobachtet, einschliesslich der meisten Hauptkonkurrenten der EU in diesem Sektor, fügt der Verband ergänzend hinzu. Die in der zweiten Jahreshälfte zu verzeichnende Schwäche der Papierproduktion sei zu einem grossen Teil auf die hohen Energie- und Rohstoffkosten in Europa zurückzuführen, heisst es beim Verband. Die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in der zweiten Jahreshälfte 2022 und die Öffnung der Papierindustrie für die globalen Märkte, wo das Wachstum ebenfalls ins Stocken geraten ist, haben ebenfalls zur Abwärtsbewegung und dem vorübergehenden Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit beigetragen.

Einer der wichtigsten Wachstumsmotoren der Branche sind Verpackungspapier und -karton, die zunehmend fossile Alternativen ersetzen. Obwohl die Produktion von Papierverpackungen in Europa 2022 im Vergleich zu 2021 um 4,6 Prozent zurückgegangen ist, liegt der Ausstoss von Verpackungspapier immer noch deutlich über dem Vor-Covid-Niveau. Gestiegen ist auch die Nachfrage nach Sanitär- und Haushaltspapieren, die im Vergleich zu 2021 um 3,6 Prozent zugenommen hat.

Hier geht es zu einer Zusammenfassung der Branchentrends (in Englisch): https://www.cepi.org/wp-content/uploads/2023/02/Cepi_Preliminary-statistics-2022_15022023.pdf

Kontakt: www.cepi.org

04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.