Handel / Politik
05. Februar 2025

Twint wächst auch 2024 rasant

Die Menschen in der Schweiz haben letztes Jahr Twint so stark genutzt wie noch nie. Die Schweizer Bezahl-App verbuchte letztes Jahr 773 Millionen Transaktionen. Das sind 31 Prozent mehr als noch 2023.
Ein Viertel der Twint-Transaktionen sind Überweisungen zwischen Privatpersonen. (Bild: Twint)

Beim Start von Twint im Jahr 2017 waren es noch 4 Millionen Transaktionen, wie Twint mitteilt. Inzwischen nutzen weit über fünf Millionen Menschen in der Schweiz Twint. Drei Viertel der Transaktionen sind kommerziell, ein Viertel sind Transaktionen zwischen Privatpersonen. Zwei Drittel der kommerziellen Transaktionen finden dabei vor Ort statt und ein Drittel online.

Twint wird von rund 81 Prozent der stationären Geschäfte und 84 Przent der Online-Shops in der Schweiz als Zahlungsmittel angeboten, heisst es in der Mitteilung weiter. Daneben nutzten letztes Jahr auch über 40’000 Vereine und gemeinnützige Organisationen Twint zum Sammeln von Spenden sowie für Mitgliedschaftsgebühren und die Veranstaltung von Anlässen.

Die Twint AG wurde im September 2016 gegründet. Sie gehört der Banque Cantonale Vaudoise, Postfinance, Raiffeisen, UBS, Zürcher Kantonalbank sowie der Börsenbetreiberin SIX und dem Zahlungsabwickler Worldline.

 

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.