19. August 2021

COLOP setzt weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit

19. August 2021

COLOP setzt weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit

COLOP, der internationale Hersteller von modernen Stempel- und Markierungs lösungen, hat per 1. Juli 2021 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Umweltschutz gesetzt: Fast alle Selbstfärbestempel und Stempel kissen, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz vertrieben werden, werden seit diesem Zeitpunkt CO2-neutral gesetzt.

«Wir freuen uns sehr, mit dieser Massnahme den eigenen ökologischen Fussabdruck weiter verringern zu können. Dies können wir damit auch unseren Kunden anbieten: Wenn man sich bei der Neuanschaffung eines Stempels für einen COLOP Printer, Printer S200, Printer Mini oder einen Stempel der Expert-, Classic- oder Office Line entscheidet, leistet man so auch automatisch einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz. Gleiches gilt für unsere Pocket Stamp Plus Modelle sowie für die Stempelkissen Micro 1, 2 und 3.» so Christoph Skopek, Geschäftsführer, COLOP.

«Windpark-Projekt» in Neukaledonien
Für die im Jahr 2021 verkauften Stempel im DACH-Raum, werden die bei der Herstellung entstandenen Treibhausgasemissionen durch die Beteiligung an einem internationalen Klimaschutzprojekt in Neukaledonien – nordöstlich von Australien – nach Gold Standard neutralisiert. Durch diese Kompensation trägt COLOP, neben einer nachhaltigen Energiegewinnung durch Windparks, auch zu Infrastrukturverbesserungen in der Region bei.

Stempel mit ökologischer Botschaft
Mit der «Green Line» sowie der Printer Standard Line machte COLOP bereits im Jahr 2008 erste Produktlinien CO2-neutral und brachte das Thema Ökologie in die Stempelwelt. Mit der Ausweitung der CO2-Neutralität auf fast alle Stempel, soll ein weiterer Beitrag für eine saubere und lebenswerte Zukunft geleistet werden.

Promotion
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.