Produktwissen
05. Januar 2018

Mit neuem Elan in die Papeterie

Die Rucksäcke der Marke Racoon sind im Handel schon lange bekannt. Jetzt gibt es eine Neulancierung. Rolf Bötschi, Vertriebsleiter bei Oskar Debrunner AG, gibt Auskunft zu den Produkte-Innovationen und verrät, wie er mit Racoon die Nachfrage im Papeterie-Fachhandel erhöhen will.

Smartphone, Tablet, Laptop – Schüler sind heute mit vielen elektronischen Geräten unterwegs. Wie reagiert die Firma Oskar Debrunner auf diese Entwicklung?
Rolf Bötschi: Die Digitalisierung verändert die Bedürfnisse der Anwender. Deshalb haben wir jetzt das erfolgreiche Rucksack-Modell «Campus» auf diese Bedürfnisse ausgerichtet und verbessert. Zusätzlich bringen wir den neuen «Urban NRG» auf den Markt. Dieser Casual-Rucksack eignet sich nicht nur für die Schule, sondern ist multifunktional einsetzbar für Sport, Ausflüge und Reisen.

Was ist neu an «Campus NRG» und «Urban NRG»?
Einerseits haben wir die Ausstattung opti­miert. Beide Rucksäcke verfügen über einen USB-Port für mobile Geräte, ein Aussenfach mit Durchgang für das Smartphone sowie ein Innenfach für eine Powerbank, mit welcher sich Handy & Co. überall und jederzeit aufladen lassen. Neu lässt sich der Beckengurt bei Bedarf abnehmen. Andererseits haben wir auch das Design angepasst: Beide Rucksäcke sind in einer reduzierten, coolen Optik erhältlich, also ohne grosse Schriftzüge oder schrille Farben.

Warum ist diese Neulancierung wichtig?
Wir möchten die Nachfrage nach Racoon im Einzelhandel erhöhen. Deshalb haben wir die Marksituation analysiert und unsere ­Produkte auf die aktuellen Bedürfnisse der ­ 10- bis 20-jährigen Nutzer neu ausgerichtet.

Welches Ziel verfolgen Sie mit dieser ­Neulancierung?
Der Papeterie-Fachhandel wurde bis anhin praktisch ausschliesslich durch die Grossisten beliefert. Neu wollen wir unsere Kunden­nähe mit Besuchen und Schulungen stärken. Gemeinsam soll der Fachhandel bedient und Racoon wieder ein attraktiver Umsatzträger in der Papeterie werden.

Warum sind Racoon-Rucksäcke für den Papeterie-Fachhandel interessant?
Es gibt weder eine Mindestbestellmenge noch einen Mindestbestellwert. Neu liefern wir ab einem Rucksack portofrei, was die Kosten des Fachhändlers massiv reduziert und somit seine Marge markant erhöht. Im Gegensatz zu unseren Mitbewerbern bieten wir statt riskanten Vor-Orders flexible Bestellungen ab unserem Lager Weinfelden. Zudem gibt es exklusiv für den Papeterie-Fachhandel zu jedem verkauften «Urban NRG» kostenlos eine Powerbank.

Wofür steht die Marke Racoon?
Racoon ist eine Schweizer Marke. Die Rucksäcke sind clever konzipiert und speziell entwickelt für den Schweizer Schulalltag und die Freizeit. Racoon überzeugt dank kom­promissloser Qualität, funktionaler Ausstattung und attraktivem Design. Übrigens gibt es Racoon nur in der Schweiz zu kaufen!

Sind die neuen Modelle an der Ornaris in Zürich zu sehen?
Nein, aber wir werden unsere Kunden im ­Januar via Rundschreiben und neuem Prospekt informieren. Zudem stellen wir die Modelle persönlich vor. Vorgesehen sind auch gemeinsame Werbemassnahmen. Beide Modelle sind zu einem Einführungspreis ab sofort bestellbar und ab Ende Februar 2018 lieferbar.

Dieser Inhalt wurde von Oskar Debrunner AG erstellt und haptik.ch zur Verfügung gestellt.

30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.