Produktwissen
Handwerkskunst bei Waldmann: Hier wird die Kappe eines Füllfederhalters frei von Hand graviert. (Bilder: Waldmann KG)
18. September 2018

Stilvolles Schreiben mit handgefertigten Schmuckstücken

Wozu braucht es Poliseusen? Die Manufaktur Waldmann fertigt seit 100 Jahren hochwertige Schreibgeräte und beschäftigt viele Mitarbeitendein rar gewordenen Berufen.

Seit 100 Jahren werden Schreibgeräte von Waldmann zu 100 Prozent in Deutschland hergestellt – aus massivem Sterlingsilber 925, mit traditionellen Techniken und in sorgfältiger Handarbeit. Die hochwertigen Füllfederhalter, Kugelschreiber und Roller gehören nicht nur in der Schreibgerätebranche zu den weltweit renommierten Marken, sondern auch bei Juwelieren.

Rund 80 Prozent sind Handarbeit
Bei Waldmann im Nordschwarzwald üben viele Mitarbeitende rar gewordene Berufe aus. Handgraveure gravieren ohne Vorlagen feinste Muster und Poliseusen sind auf das händische Polieren der Einzelteile eines Schreibgeräts spezialisiert. Allen gemeinsam ist das Gefühl für die edlen Materialien und den richtigen Umgang mit ihnen. Rund 80 Prozent ihrer Arbeitsschritte sind reine Handarbeit – eine automatisierte Produktion würde bei den empfindlichen Edelmetallen Dellen und Kratzer mit sich bringen. Auf jeden Arbeitsschritt folgt die Qualitätskontrolle von Hand.
Zum aktuellen 100-Jahr-Jubiläum werden die beiden Modelle «Two-in-One» sowie der 2-Farben-Kugelschreiber «Époque» als Sonderedition neu aufgelegt. Zusätzlich gibt es einen «Jubiläums-Kolbenfüllfederhalter», limitiert auf 100 Stück. Die Schreibgeräte von Waldmann sind in der Schweiz exklusiv bei Sesco Trading AG erhältlich. Der bekannte Schweizer Distributor mit Sitz in Zofingen vertreibt die Produkte von Waldmann seit rund drei Jahren. «Unsere Kunden schätzen diese Schreibgeräte als besondere Unikate. Ein grosser Pluspunkt ist zudem der ausgezeichnete Service von Waldmann, sei es für individuelle Gravuren oder raschen Ersatz auch für ältere Einzelteile», erklärt Peter Steffen, verantwortlich für Sales & Marketing bei Sesco Trading AG. Vor der Aufnahme ins Sortiment seien manche Fachhändler zurückhaltend aufgrund des höheren Preissegments und des möglichen Aufwands. Peter Steffen versichert: «Wir von Sesco bieten dem Fachhandel die Hand, gemeinsam gute Lösungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu finden.»

Wie die handgefertigten Unikate von Waldmann entstehen, zeigt eindrucksvoll ein TV-Beitrag des Senders SWR.

Der «Jubiläums-Kolbenfüllfederhalter» von Waldmann ist auf 100 Stück limitiert. (Bild: Waldmann KG)
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.