Produktwissen
Welche Karte gefällt den ORNARIS-Besuchern? Anlässlich ihres 10-Jahre-Jubiläums lancierte die Hervorragend AG einen Design-Wettbewerb.
16. September 2019

Trommelwirbel: Wie sieht die 10. Kartenkollektion aus?

Anlässlich ihres 10-Jahre-Jubiläums lancierte die Hervorragend AG einen Design-Wettbewerb. An der ORNARIS in Bern konnten die Messebesucher ihren Favoriten aus sechs Finalisten wählen.

Die Hervorragend AG gehört zu den grössten Händlern von Grusskarten und Fair-Trade-Produkten in der Schweiz. Durch die Produktion und den Verkauf handverarbeiteter Karten schafft das Sozialunternehmen Arbeitsplätze für benachteiligte Personen auf der ganzen Welt. Dabei steht der Respekt und die Wertschätzung gegenüber Arbeitnehmenden, Produzenten, Kunden und Partnern im Vordergrund. Aktuell vertreibt die Hervorragend AG neun unterschiedliche Grusskarten-Linien. Da das Unternehmen im Jahr 2019 seinen 10. Geburtstag feiert, wurde ein Design-Wettbewerb lanciert, um die 10. Grusskarten-Linie zu finden – die Kategorie X.

Klare Karten-Kriterien
Gesucht ist nicht eine einzelne Grusskarte, sondern eine Serie, die 40–50 verschiedene Motive umfasst. Das Design muss einen Anteil an Handarbeit beinhalten.
Ausserdem soll die Grusskarte der Kategorie X auch die Werte des Sozialunternehmens widerspiegeln und in einer grösseren Auflage umsetzbar sein. Die Vorauswahl aus insgesamt 16 Einsendungen hat das sechsköpfige strategische Leitungsteam der Hervorragend AG vorgenommen.

Das Produkt im Zentrum
An der ORNARIS 2019 in Bern wurden die Prototypen der sechs Finalisten präsentiert. «Wir zeigen die Finalisten bewusst ohne Informationen zum Designer oder zur Entstehungsgeschichte. Uns ist wichtig, dass die Grusskarte an sich als Produkt überzeugt», so Massimo Bencivinni, Stellvertretender CEO der Hervorragend AG. Welche der sechs Grusskarten-Typen ist bei den Facheinkäufern an der Messe am besten angekommen? Massimo Bencivinni möchte dies nicht verraten, weil jetzt auch Grossverteiler nach ihrer Meinung gefragt werden. Erst danach geht es um die Detail-Abklärungen für die finale Entscheidung. Dabei spielen Faktoren wie Produktionskosten, der soziale Aspekt und der Anteil an Handarbeit eine Rolle. Der Wettbewerbs-Gewinner wird vielleicht bereits an der ORNARIS im Januar 2020 präsentiert werden. Eventuell wird auch mehr als eine Kartenkollektion umgesetzt. Der Gewinner wird Ende 2019 feststehen.
Mehr Informationen unter: www.hervorragend.ch

Mitarbeiter der sozialen Einrichtung «Schlossgarten Riggisberg» konfektionieren die 5er-Karten.
Neu und extra für das 10-Jahre-Jubiläum produziert: faltbare Geschenkboxen aus Nepal.
Das Messe-Team: Stefan Schüpbach (2.v.r.), CEO der Hervorragend AG; und Massimo Bencivinni (2.v.l.o.), Stellvertretender CEO. (Bilder: Étienne Toussaint)
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.