Spiel
18. März 2025

Lego stellt Reifen aus Recyclingmaterialien her

Lego produziert die Reifen für seine Sets künftig zu mehr als einem Drittel aus recycelten Materialien, die aus alten Fischernetzen, Seilen und Motoröl gewonnen wurden.
In den Lego-Pneus stecken neu recycelte Fischernetze und recyceltes Motorenöl. (Bild: Lego)

Der Spielzeughersteller Lego will bei seinen Kunststoff-Klemmbausteinen weg vom Erdöl. Ein Schritt in diese Richtung ist das neue, nachhaltigere Material, aus dem Lego seine Pneus für Lego-Sets herstellt. Es wird aus ausrangierten Seilen und Netzen von Hochseeschiffen hergestellt, die dann mit recyceltem Motoröl kombiniert werden, wie Lego mitteilt.

Das Material wird vorerst in sieben Reifentypen von Lego verwendet, die jeweils mindestens 30 Prozent recycelte Bestandteile enthalten. Die neuen Reifen sind bereits in ersten Lego-Sets zu sehen und laut dem Unternehmen nicht von den bisherigen Reifen zu unterscheiden. Bis Ende 2025 sollen die neuen Reifen in eta 120 verschiedenen Sets zum Einsatz kommen. Lego wil zudem nach Möglichkeiten suchen, den Anteil an recyceltem Material auf weitere Reifentypen auszuweiten.

Die neuen Pneus sind Teil von Legos Strategie, ihre Bausteine aus nachhaltigeren Materialien herzustellen und von den fossilen Rohstoffen wegzukommen. Dazu hat das Unternehmen nach eigenen Angaben über 600 verschiedene Materialien für seine Steine und Elemente getestet. Seit 2018 verwendet Lego Bio-Polyethylen (Bio-PE), einen weichen, haltbaren und flexiblen Kunststoff, der aus brasilianischem Zuckerrohr hergestellt wird, für bestimmte Lego-Elemente wie Minifiguren-Zubehör und botanische Teile.

Seit 2024 enthalten transparente Lego-Elemente wie Lichtschwerter, Windschutzscheiben und Fenster 20 Prozent recyceltes Material, das aus Kunstmarmor gewonnen wird, der üblicherweise für Küchenarbeitsplatten verwendet wird. Die Lego-Gruppe stellt über 900 verschiedene Elemente aus recyceltem Kunstmarmor her, die nach der vollständigen Umstellung in mehr als 85 Prozent der Lego-Sets enthalten sein werden.

Pressedienst
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.