Spiel
23. September 2024

Specials der Spielwarenmesse laden zum Entdecken ein

Spielwaren «für draussen» liegen weltweit im Trend. Die Spielwarenmesse in Nürnberg reagiert darauf mit einer neuen Themenwelt rund um Sport, Freizeit und Outdoor. Die bewährten Specials wie die Toy Trends bleiben bestehen.
Spielwaren für draussen bekommen auf der nächsten Spielwarenmesse eine eigene Fläche. (Bild: Spielwarenmesse eG / Christian Hartlmaier)

Die Spielwarenmesse bringt vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2025 Innovationen und Trends, aber auch Marktwissen und neue Impulse nach Nürnberg. Einen kompakten Überblick über die Themen für das kommende Geschäftsjahr bieten die Specials der Weltleitmesse. Im Zuge der neuen Hallenbelegung tragen beliebte Sonderflächen zum bestmöglichen Besuchererlebnis bei. Zudem lädt ein neues, grosszügiges Areal zum Entdecken und Ausprobieren von Spielwaren für den Aussenbereich ein, wie die Spielwarenmesse mitteilt.

Topseller Outdoor-Produkte

Spielwaren «für draussen» liegen weltweit im Trend. Auf der vergangenen Spielwarenmesse wurde in der Produktgruppe «Sport, Freizeit, Outdoor» erstmals ein freier Bereich zum Testen von Spielfahrzeugen – den sogenannten RideOns – geschaffen, der sich als attraktiver Besuchermagnet erwiesen hat. Im kommenden Jahr wartet in Halle 7A eine rund 500 m² große Aktionsfläche auf die Fachbesucherinnen und -besucher, die einen Teilbereich für ansprechende Produktpräsentationen bereithält.

Daneben animiert eine Testing Area die Messegäste dazu, aktiv Produkte auszuprobieren. Für Ballsportarten und andere Freizeitspiele steht eine Spielfläche zur Verfügung. Roller, Fahrräder und weitere RideOns können auf einer Teststrecke mit Hindernissen und verschiedenen Bodenbeschaffenheiten ausprobiert werden. Die Anmeldung für interessierte Aussteller ist ab September möglich.

Neues Umfeld für bewährte Specials

Zu den weiteren Specials der Spielwarenmesse zählen die ToyTrends. Die prägenden Trendthemen für das kommende Geschäftsjahr werden am 8. Oktober weltweit bekanntgegeben und sind künftig an einem neuen, zentralen Standort platziert – in Eingang Mitte. An diesem Platz ist ein weiteres Highlight der vergangenen Spielwarenmesse ebenfalls als Special zu finden: Toys for Kidults. Das Thema Nachhaltigkeit dagegen rückt in Halle 3C in den Fokus. In der modernen Halle, die viel Tageslicht bietet, wird das Toys go Green Special fortgeführt.

Darüber hinaus umfasst die LicenseLounge, hosted by Spielwarenmesse & BRANDmate, im Foyer Halle 12.0 einen Networking-Bereich und die LicenseTalks. Produkte und Talente von Morgen können weiterhin in Halle 3A erlebt werden: Hier gibt die New Product Gallery kreative Impulse für die individuelle Sortimentsgestaltung. In der StartupArea stellen junge deutsche und internationale Unternehmen ihre Innovationen vor. Außerdem werden die Nominierten und Gewinner des ToyAward anschaulich präsentiert.

pd/mos
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.