Spiel
18. Januar 2022

Spielwarenmesse geht digital an den Start

Seit 19. Januar läuft die Anmeldephase zur Spielwarenmesse Digital. Neben verschiedenen Funktionen für Business und Networking will die neue Plattform zum ursprünglich geplanten Termin der Spielwarenmesse vom 2. bis 6. Februar auch ein umfassendes Liveprogramm bieten.
Bild: Spielwarenmesse / Rawpixel Ltd

Am 19. Januar startet für Fachbesucherinnen und -besucher die Anmeldephase zur Spielwarenmesse Digital. Über digital.spielwarenmesse.de können sich Einkäuferinnen und Einkäufer auf der neuen Business-Plattform registrieren sowie ihr persönliches Profil anlegen. Tickets sind über die Webseite www.spielwarenmesse.de/tickets erhältlich. Bereits gekaufte Tickets zum stationären Branchenleitevent behalten für Spielwarenmesse Digital ihre Gültigkeit.

Fünftägiges Liveprogramm
Den Auftakt zur Livephase von Spielwarenmesse Digital bildet am 2. Februar die digitale Eröffnung mit Verleihung des ToyAward an die Gewinner, zu der alle Branchenteilnehmer eingeladen sind. Auch die Wissensvermittlung steht im Fokus. An allen fünf Tagen werden die Vorträge des Toy Business Forums über die Plattform gestreamt. Das Themenspektrum reicht von aktuellen Trends im Handel und in der Spielware über Marketing bis hin zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Außerdem sind auf Spielwarenmesse Digital die LicenseTalks und Produktpräsentationen von Ausstellern zu sehen. Alle Teilnehmer können interessante Vorträge im eigenen Kalender auf der Plattform unkompliziert vormerken. Nach dem 6. Februar sind die Präsentationen on demand als Video abrufbar. Die Vorträge des Toy Business Forums stehen in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

Virtuelle Meetings vereinbaren
Darüber hinaus bietet Spielwarenmesse Digital einen kompakten Überblick über alle teilnehmenden Unternehmen und ihre Sortimente. Im Menüpunkt „Aussteller & Produkte“ sind alle Firmen mit einem eigenen Eintrag vertreten. Das Profil liefert neben Informationen zum Unternehmen und Ansprechpartnern einen Überblick über das Sortiment sowie ausgewählte Produkteinträge mit Text und Bild. Dank verschiedener Kommunikationstools wie privaten Chats, Gruppenchats, Audio Calls sowie Video Meetings können Händlerinnen und Händler direkt Kontakt zu Ausstellern aufnehmen. Auch virtuelle Meetings lassen sich bequem vereinbaren. Zudem hält die Plattform zahlreiche Such- und Filteroptionen bereit. Relevante Anbieter, Neuheiten, Marken sowie Lizenzen können damit schnell gefunden und in einer eigenen Favoritenliste gespeichert werden. Die beliebten Sonderflächen des Branchenleitevents werden ebenfalls auf Spielwarenmesse Digital abgebildet.

Innovatives Branchennetzwerk
Ein weiteres Highlight ist der Bereich „Networking“. Basierend auf den Interessen, die im persönlichen Profil hinterlegt sind, schlägt die Plattform allen Teilnehmenden passende Kontakte vor. Über die Suchfunktion können Einkäuferinnen und Einkäufer ihre Businesspartner zudem einfach finden und sich mit ihnen vernetzen. „Mit Spielwarenmesse Digital setzen wir neue Maßstäbe. Dank der Plattform haben wir für die internationale Spielwaren-Community ein reichweitenstarkes Branchennetzwerk, das den gemeinsamen Austausch und das Knüpfen von neuen Geschäftsbeziehungen fördert“, erklärt Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG.

Zur Vorbereitung hält die Webseite www.spielwarenmesse.de/digital zahlreiche Tutorials parat. Die kurzen Videos erklären anschaulich die verschiedenen Bereiche und Funktionen von Spielwarenmesse Digital.

Pressedienst
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.