Spiel
27. Januar 2025

Spielwarenmesse präsentiert die Nominierten für den ToyAward 2025

18 Neuheiten sind noch im Rennen um den diesjährigen ToyAward der Spielwarenmesse. Die feierliche Kür der Sieger findet am 29. Januar auf der Spielwarenmesse statt. haptik.ch stellt die Nominierten vor.
Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG, präsentiert die ToyAward Nominierten der Spielwarenmesse, den es in sechs verschiedenen Kategorien gibt. (Bild: Thomas Panzau/Spielwarenmesse)

Mit dem ToyAward zeichnet das Team der Spielwarenmesse alljährlich besonders herausragende Innovationen aus, die mit ihrer kreativen Produktidee und ihrer qualitativ hochwertigen Verarbeitung Massstäbe setzen und ein hohes Erfolgspotenzial besitzen. Damit biete der ToyAward den Fachbesucherinnen und -besuchern eine wichtige Orientierung im vielseitigen Produktangebot, das auf der Spielwarenmesse vom 28. Januar bis 1. Februar im Nürnberger Messezentrum präsentiert wird, wie die Spielwarenmesse in einer Mitteilung schreibt.

Insgesamt 629 Neuheiten haben 284 Aussteller für den Preis eingereicht. Alle Anmeldungen durchliefen zunächst einen digitalen Vorentscheid. Hier bewertete eine Fachjury die Innovationen anhand der Kriterien Originalität, Spielspass, Verständlichkeit des Produktkonzepts sowie Erfolgspotenzial im Handel und traf eine engere Auswahl. Auf einer gemeinsamen Sitzung in Nürnberg nominierten die Jurymitglieder anschließend je drei Neuheiten in den Kategorien Baby & Infant (0-3 Jahre), PreSchool (3-6 Jahre), SchoolKids (6-10 Jahre), Teenager & Adults (ab 10 Jahren), Startup sowie Sustainability. Zusätzlich zu den Anforderungen aus dem Vorentscheid wurden auch die Sicherheit, die Verarbeitung und die Qualität der Produkte bei der Bewertung berücksichtigt.

Live auf der Spielwarenmesse rückt das ToyAward Special in Halle 3A die Finalisten ins Rampenlicht. Vom ersten Messetag an können Fachbesucherinnen und -besucher hier einen Blick auf die nominierten Produkte werfen. Die feierliche Kür der Sieger findet auf grosser Bühne am Messemittwoch, den 29. Januar, ab 10.30 Uhr im nahe gelegenen Toy Business Forum statt.

ToyAward Nominierte 2025

Baby & Infant (0-3 Jahre)

  • Fisher-Price Kuschel-Capybara – Mattel (Halle 12.2/P-15)
  • Flex OPPI® (Halle 3/E-69)
  • Geomag Magicube Blocks Stacking Safari – Geomagworld (Halle 4/E-17)

PreSchool (3-6 Jahre)

  • 3 Shape Memo – Buitenspeel BV / BS Toys (Halle 3A/F-20)
  • Creative Play 3in1 – Küche, Kaufladen & Werkstatt – Haba (Halle 3/E-18)
  • Green Planet Explorers' Ben's Eco Catamaran – Hape International (Halle 3A/E-19, G-26)

SchoolKids (6-10 Jahre)

  • Cooper the STEM Robot – Learning Resources (Halle 5/B-06, C-05)
  • RC Fußball Set – Bundesliga – Carrera Toys (Halle 12.2/P-13)
  • Stay Apple Balance Tree Game – Quercetti & C. (Halle 5/B-32)

Teenager & Adults (ab 10 Jahren)

  • Moon Acrylic Jigsaw Puzzle – Abfun (Halle 4/F-30)
  • Schöner Rosafarbener Blumenstrauß – Lego (Halle 12.2/P-01)
  • Spin Ball Spinner – Click Europe (Halle 4 B-89)

Start-up

  • Qubitunes – Qubs (Halle 3A/H-32)
  • STAK – Storyastic (Halle 10.0/E-14)
  • Stickflip – Flip, Catch, Level up – ImagiNew Playhome (Halle 3A/D-06)

Sustainability

  • Go Up Deluxe Lights Ecologic 360 – ID Development (GLOBBER) (Halle 7A/B-51, C-52)
  • JUNIOR & Disney: Cinderellas Schloss – Horst Brandstätter Group (Halle 12.2/P-07)
  • Wave Stacker – Plan Creations / PlanToys (Halle 3C/B-19)

Die Webseite www.toyaward.de hält weitere Informationen zum Neuheitenpreis, den Jurymitgliedern und den vergangenen Preisträgern bereit.

Pressedienst
Putzes Plüsch-Capybara: Fisher-Price Kuschel-Capybara, Mattel. (Bild: zVg)
Erste Stapelversuche mit umweltfreundlichen Silikonformen: Flex, Oppi. (Bild: zVg)
Magnetische Bauklötze: Geomag Magicube Blocks Stacking Safari, Geomagworld. (Bild: zVg)
Zukünftige Umweltforscher schicken den Otter Ben auf Entdeckungsreise: Green Planet Explorers' Ben's Eco Catamaran, Hape International. (Bild: zVg)
Dreifacher und geschlechterneutraler Spielspass: Creative Play 3in1 – Küche, Kaufladen & Werkstatt, Haba. (Bild: zVg)
Innovatives 3D-Memory: 3 Shape Memo, Buitenspeel BV / BS Toys. (Bild: zVg)
Spielerisch und ganz ohne Bildschirm erlernen Schulkinder mit diesem Roboter das Programmieren: Cooper the STEM Robot, Learning Resources. (Bild: zVg)
Fußball trifft auf RC-Autos: RC Fußball Set – Bundesliga, Carrera Toys. (Bild: zVg)
Testet die Gesetze der Schwerkraft und das Gleichgewichtsgefühl der kleinen Spieler: Stay Apple Balance Tree Game, Quercetti & C. (Bild: zVg)
Aus 749 Teilen entsteht ein detailverliebter, farbenprächtiger Blumenstrauss: Blumenstrauss, Lego. (Bild: zVg)
Eine knifflige Herausforderung für Puzzle-Liebhaber: Moon Acrylic Jigsaw Puzzle, Abfun. (Bild: zVg)
Ein Fidget Toy mit Twist: Spin Ball Spinner, Click Europe. (Bild: zVg)
Interaktives Audioabenteuer: Qubitunes, Qubs. (Bild: zVg)
Strategie und räumliches Vorstellungsvermögen sind gefragt: STAK, Storyastic. (Bild: zVg)
Spieler wirbeln den digitalen Stab in Saltos durch die Luft, fangen ihn wieder auf – und erreichen so das nächste Level: Stickflip – Flip, Catch, Level up, ImagiNew Playhome. (Bild: zVg)
Als Schieberoller, Laufrad oder Roller ist er für Kinder ab 1,5 Jahren bis ins Schulkindalter geeignet und so besonders nachhaltig: Go Up Deluxe Lights Ecologic 360, ID Development (GLOBBER). (Bild: zVg)
Material aus 90 Prozent pflanzenbasiertem Kunststoff ohne Weichmacher: JUNIOR & Disney: Cinderellas Schloss, Horst Brandstätter Group. (Bild: zVg)
Die Bausteine bestehen aus Gummibaumholzspänen, organischen Pigmenten auf Wasserbasis sowie unbedenklichem, formaldehydfreiem Leim: Wave Stacker, Plan Creations / PlanToys. (Bild: zVg)
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.