Spiel
25. November 2024

Weihnachten: 150 Euro für Spielzeug

Noch steckt den Deutschen der Inflations- Schock in den Knochen. Der Handelsverband Spielwaren (BVS) erwartet dennoch ein gutes Weihnachtsgeschäft.
Die Ausgaben der Deutschen für Spielzeug. (Grafik: BVS)

«Nach Spar-Modus kommt Spendier-Laune: Wenn sich die Menschen das ganze Jahr beim Spielzeugkauf zurückhalten, geben Sie meist im Weihnachtsgeschäft Vollgas», wird Steffen Kahnt, Geschäftsführer des Handelsverband Spielwaren (BVS), in einer Mitteilung zitiert.

Letztes Weihnachten haben die Deutschen jedem Kind (zwischen 3 und 12 Jahren) im Durchschnitt Spielzeug im Wert von 150 Euro (Vorjahr: 148 Euro) geschenkt. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BVS ergeben.

Für das Gesamtjahr 2024 rechnet der Handelsverband Spielwaren über alle Vertriebswege mit einem Umsatzrückgang von circa 3 Prozent. Damit würde der Inlandsmarkt auf 4,4 Mrd. Euro in 2024 (2023: 4,5 Mrd. Euro) schrumpfen.

Pressedienst
07. - 10. Februar 2025
Fr - Mo

Creativeworld Frankfurt / Main

Mit ihrem einzigartigen Produktportfolio ist die Creativeworld als globales Zentrum für DIY-Inspiration der ideale B2B-Branchentreffpunkt für die professionelle Kreativ-Community.