Unternehmen / Köpfe
27. Juli 2021

Faber-Castell gewinnt „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte“

Für sein Charity-Buntstiftset „Colour Grip Children of the world“ hat Faber-Castell den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021“ in der Kategorie „Chancengleichheit“ gewonnen.
Stefan Leitz (Vorstandsvorsitzender Faber-Castell AG) und Verena Hafner (Head of Marketing Playing & Learning) freuen sich über den Award. (Bild: Faber-Castell)

Der Preis wurde in diesem Jahr erstmalig vom Nachrichtensender ntv, von DUP UNTERNEHMER und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben. Das „Children of the world“-Buntstiftset richtet sich an Kinder in der wichtigen Phase des Heranwachsens und der Selbstfindung. Um sie in ihrem Selbstverständnis zu stärken, sei es wichtig, dass Kinder sich und ihre individuelle Hautfarbe zeichnerisch naturgetreu wiedergeben können, so die Firmeninfo. Faber-Castell hat dabei ein Set entwickelt, das als Zugabe drei Doppelstifte mit sechs Hauttönen enthält. Dabei hat sich das Unternehmen das Know-how der firmeneigenen Kosmetiksparte zunutze gemacht. Die Buntstifte werden in den Faber-Castell-Werken klimaneutral produziert, bestehen aus Holz aus nachhaltigen Quellen und sind mit umweltfreundlichem Wasserlack versehen. Mit jedem der verkauften Sets unterstützt Faber-Castell zudem die „Red Pencil Humanitarian Mission“. Die gemeinnützige Organisation hilft Kindern in Krisengebieten auf der ganzen Welt, traumatische Erlebnisse mit Hilfe von Maltherapien zu verarbeiten. Seit der Einführung des Produkts im Frühjahr 2020 konnte Faber-Castell die Arbeit der Initiative so mit fast 40.000 Euro fördern. 

Der „Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021“ wurde initiiert, um nachhaltiges Engagement von Unternehmen, Institutionen und Verbänden sichtbar zu machen und zu würdigen. Der Fokus des Awards liegt auf den 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen in den Bereichen Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft („Sustainable Development Goals“). Schirmherrin des Preises ist Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien um Yvonne Zwick, Vorsitzende des Unternehmernetzwerks B.A.U.M. e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e. V.), bewertete die eingegangenen Bewerbungen.

Pressedienst
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.