So - Mo
Generationswechsel bei der Schreibgerätemarke Waldmann

Achtzehn Jahre lang führte Stefan Schnirch die Marke Waldmann. Die Firma produziert seit 1918 hochwertige Schreibgeräte in Deutschland. Im Zuge einer Nachfolgeregelung kommt die Marke Waldmann nun in neue Hände. Rückwirkend per 1. Januar 2025 übergeben Stefan und Simone Schnirch das Familienunternehmen im Rahmen eines Asset Deals an die neugegründete Waldmann GmbH, wie die Branchenplattform pbsreport.de berichtet.
Geschäftsführender Gesellschafter der neuen Waldmann GmbH ist Felix Bechtold, er hat die Geschäftsführung offiziell am 1. März übernommen. Bechtold bringt laut Bericht nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige Erfahrung mit. Bechtolt leitet seit über zehn Jahren die Geschäfte der B+E Bechtold GmbH, die seit der Übernahme der Schreibgerätemanufaktur Bossert & Erhard im Jahr 2013 als Hersteller hochwertiger Schreibgeräte fest etabliert ist.
Die B+E Bechtold GmbH wird künftig die Produktion der Waldmann-Schreibgeräte übernehmen. Die Firma führt auch ihre bisherigen Tätigkeiten im Bereich Private Label, White Label, OEM und ODM fort. Damit sei nicht nur der Fortbestand, sondern auch das zukünftige Wachstum der Marke Waldmann gesichert, heisst es in dem Bericht.
Für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner bleibe – abgesehen von der neuen Firmierung und dem geänderten Standort – alles wie gewohnt.
Die Schreibgeräte von Waldmann sind auch bei Schweizer Papeterien erhältlich.