Unternehmen / Köpfe
18. April 2021

Maul startet mit positivem Ergebnis ins Jahr

Das Odenwälder Familienunternehmen MAUL kann auf positive Zahlen zurückblicken und verbuchte für das erste Quartal 2021 ein Umsatzplus von 10.9 %. Das Jahr 2020 konnte der Markenhersteller mit einem leichten Umsatzrückgang von -6.7% abschliessen. Angesichts der erschwerten Bedingungen durch die Pandemie und einem Umsatzeinbruch im zweiten Quartal 2020 von -30% ein sehr erfreuliches Ergebnis. Massnahmen wie Kurzarbeit, sowie AHA + L und Home Office - wenn möglich - wirkten unterstützend.
Symbolbild (unsplash.com / Michael Longmire)

Beim Sortiment konnten extreme Unterschiede im Verlauf festgestellt werden. So gab es bei Präsentations-Produkten Umsatzrückgänge von bis zu -40%, während es in anderen Bereichen, beispielsweise Organisationsmittel erfreulich positiv verlief. Der Trend zum E-Commerce hat sich durch die Corona-Krise noch einmal beschleunigt.

Für das laufende Jahr plant Geschäftsführender Gesellschafter Stefan Scharmann – bei allen Vorbehalten angesichts des ungewissen Pandemieverlaufs – ein Umsatzplus von 5-8% und sieht die wirtschaftliche Stabilität des Betriebes als gesichert an. Die vergangenen Monate wurden genutzt, um eine Vision zu erarbeiten und neue Ziele mit Hilfe der der OKR-Methode (Objectives and Key Results) zu definieren, beispielsweise weitere Massnahmen im Bereich Nachhaltigkeit. Problematisch ist laut Scharmann die Kostenentwicklung durch weltweit gestiegenen Rohstoffpreise und Eingangsfrachten. Zudem führen die Verknappung von Materialien und Frachtkapazitäten zu unterbrochenen Lieferketten. Dass MAUL, bedingt durch den hohen Eigenfertigungsanteil am Standort Deutschland, dennoch eine gute Warenverfügbarkeit vorweisen kann, ist – neben erfolgreichen Entwicklungen von Vertriebskooperationen in Frankreich und der Schweiz – einer der Gründe für die positiven Ergebnisse.

Pressedienst
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.