Unternehmen / Köpfe
05. Dezember 2024

Messe Frankfurt steigert Konzernumsatz auf 780 Millionen Euro

Ein dynamisches Messegeschäft und eine starke Positionierung in den weltweiten Märkten haben der Messe Frankfurt einen Rekordumsatz beschert. Für weiteres Wachstum fasst die Messe Frankfurt neue Märkte in Asien ins Auge.
Die Messe Frankfurt machte letztes Jahr so viel Umsatz wie noch nie. (Bild: Messe Frankfurt GmbH/Jacquemin)

Die Messe Frankfurt dürfte 2024 einen konsolidierten Konzernumsatz von 780 Millionen Euro erreichen, ein Plus von 28 Prozent gegenüber Vorjahr, wie die Messe Frankfurt in einer Mitteilung zu den vorläufigen Kennzahlen für das Jahr 2024 schreibt. Das sei der bislang höchste von einer deutschen Messegesellschaft erwirtschaftete Betrag. Im Inland wird im ausklingenden Jahr ein konsolidierter Umsatz von rund 442 Millionen Euro erzielt, unter anderem bedingt durch erfolgreiche Leitmessen inmitten eines turnusbedingt starken Eigenveranstaltungsjahres. Das Auslandgeschäft trug 43 Prozent zum Konzernumsatz bei.

Das Konzern-Ergebnis wird nach vorläufigem Stand auf mehr als 50 Millionen Euro ansteigen (2023: 18,5 Mio. Euro). «Mit diesem ordentlichen Polster sind wir noch besser in der Lage, unsere während der Pandemie aufgebauten Darlehen zu tilgen, und wir haben damit die notwendigen Reserven für weitere Investitionen in die Modernisierung unserer Prozesse und IT-Systeme, in die nachhaltige Transformation der Unternehmensgruppe, in künftige Herausforderungen im operativen Geschäft und nicht zuletzt in unsere Mitarbeitenden», wird Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, in der Mitteilung zitiert. 

2025 will die Messe Frankfurt weiter wachsen und einen Konzernumsatz von rund 800 Millionen Euro erreichen.

Rund 4,4 Millionen Besucherinnen und Besucher

Bei der Expansion setzt die Messe Frankfurt auf ihr Kerngeschäft mit den Eigenveranstaltungen und den Gastveranstaltungen. Zudem will sie weiter in Digitalisierung und Nachhaltigkeit investieren und neue Märkte ins Auge fassen. In Asien – hier ist die Messe Frankfurt seit über 35 Jahren mit rund 60 Messen in elf Branchenclustern unterwegs – werden neue Veranstaltungen in Zentralasien und in der ASEAN-Region lanciert. Und auch im wettbewerbsintensiven US-Markt baue man die Kompetenz im Sektor Textil, Mobility & Logistics sowie Technology aus.

Bis Ende des Geschäftsjahres werden in Summe weltweit mehr als 330 Veranstaltungen mit über 98'000 Unternehmen und rund 4,4 Millionen Besucher:innen unter dem Dach der Messe Frankfurt stattfinden.

pd/mos
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.