Unternehmen / Köpfe
21. Oktober 2024

Nachhaltigkeitserfolge bei MAUL

Das Familienunternehmen MAUL stellt neue Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit vor: Die Bestätigung der ISO 14001-Zertifizierung in einem grossen Wiederholungsaudit, die Präsentation einer neuen Generation Tischleuchten mit Top-Effizienzklasse B, weniger Verbrauch und längerer Lebensdauer, ein Reparaturangebot für Vorgängermodelle sowie die neue Ausgabe der MAUL-Nachhaltigkeitsbroschüre

Mit hervorragendem Ergebnis für das Umweltmanagement ist MAUL im grossen Audit nach der internationalen Norm ISO 14001:2015 zertifiziert worden. In einer einwöchigen Prüfung wurde vom TÜV Süd in allen Bereichen (von Einkauf über Vertrieb bis Fertigung und Versand) und an allen drei Standorten Zell, Michelstadt und Kirchen ohne Abweichungen auditiert. Das Zertifikat gilt bis August 2027.

Top-Energieeffizienzklasse B, mehr Lebensdauer & weniger Energieverbrauch: So lassen sich die Veränderungen der beiden neuen LED- Tischleuchten MAULoptimus und MAULsolaris zusammenfassen. Zusätzlich werden die Leuchten unter hohen Sozialstandards in Deutschland gefertigt. Die Lichtquellen & Betriebsgeräte sind – wie bei allen MAUL-Leuchten – austauschbar gemäß der Ökodesign-Verordnung.

Gleichzeitig gibt es ab Ende Oktober ein Angebot zur Reparatur bzw. Update von Vorgängermodellen, um auch diesen Leuchten eine längere Lebensdauer zu ermöglichen und damit wertvolle Ressourcen einzusparen. Mit der Reparatur werden modernste Lichtquellen genutzt, so dass auch hier der Energieverbrauch sinkt.

„Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit“: Unter diesem Titel ist die neueste Ausgabe der MAUL-Nachhaltigkeitsbroschüre erschienen. Neu dabei ist eine Übersicht der MAUL ESG-Themen, eine Seite Kennzahlen und der Verhaltenskodex, der als Betriebsvereinbarung auch vom Betriebsrat mitgetragen wird. Ein optisches Highlight sind die vielen Odenwald-Bilder, die MAULaner erstmals zur Verfügung gestellt haben.

Der Umweltschutz ist bei MAUL systematisch im Management verankert, so dass Umweltaspekte von der Idee bis zur Entsorgung, im Unternehmensalltag und bei firmenpolitischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Die beschriebenen Massnahmen sind weitere Bausteine in der Nachhaltigkeitspolitik des deutschen Markenunternehmens.

Mehr über Umweltprojekte bei MAUL findet man auf maul.de und in der Nachhaltigkeitsbroschüre unter https://www.maul.de/de/unternehmen/maul-broschueren .

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.