Unternehmen / Köpfe
02. Februar 2021

"ReThinkingPaper"- neuer Markenauftritt von Steinbeis Papier

Steinbeis Papier präsentiert sich 2021 mit einem neuen Markenauftritt. "ReThinkingPaper" ist dabei neuer Claim, Markenversprechen und vor allem zentraler Leitsatz des Unternehmens. Er ist Ausdruck eines Selbstverständnisses, das Steinbeis Papier bereits seit Mitte der 70er-Jahre prägt und zeigt, dass das Unternehmen schon immer deutlich mehr Wert auf Taten legt als auf Worte.

Das Umdenken begann bei Steinbeis Papier bereits 1976 – lange bevor Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz bestimmende Wirtschaftstrends wurden. Schon damals hatte das Unternehmen die nötige Weitsicht, einen ökologischen Modellierungsprozess aufzusetzen, der von der ressourcen- und energieintensiven Papierherstellung unter Einsatz von Holz zur ökologisch integrierten und kreislaufbasierten Produktion auf Basis von 100 Prozent Altpapier führte. Diese grundlegende Entscheidung, dem Umweltschutz die höchste Priorität zuzugestehen, hat das Unternehmen seitdem immer geleitet. Allein in den letzten 19 Jahren wurden so in Glückstadt ca. 375 Millionen Euro in nachhaltige Technologien und Produktionsprozesse investiert – und damit die Weichen für eine Entwicklung gestellt, die die Zukunft des Recyclingpapiermarktes in Deutschland und Europa wesentlich prägt.

Mit einer neuen Kommunikationsstrategie inklusive eines zeitgemässen visuellen Auftritts kommuniziert Steinbeis Papier dieses jahrzehntealte Selbstverständnis ab 2021 klar und deutlich nach aussen. So möchte das Unternehmen sich als Teil einer globalen grünen Revolution positionieren und andere dazu inspirieren, nachhaltiger zu handeln. Der Claim „ReThinkingPaper“ fungiert dabei gleichzeitig als Zusammenfassung des bisher Geleisteten als auch als Versprechen für die Zukunft. Das neue Corporate Design ist so modern wie eindrucksvoll und zeigt im Detail, dass Steinbeis das Umdenken verinnerlicht hat: Die Papiersorten tragen nun keine Namen mehr, sondern Nummern, die sie nach ihrem Weissgrad ordnen und so die Orientierung erleichtern. Klare Icons und grosse Zahlen machen auf den ersten Blick deutlich, wie viele Ressourcen bei der Benutzung gespart werden.

Pressedienst
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.