Unternehmen / Köpfe
14. Oktober 2024

Schleich ernennt Patrick Greve zum neuen Vice President Europe

atrick Greve wird zum 1. Januar 2025 neuer Vice President Europe beim Spielwarenhersteller Schleich. Greve bringt langjährige Erfahrungen und Führungsqualitäten in den Bereichen Vertriebsstrategie und Geschäftsentwicklung mit. Sein Fokus wird auf dem Ausbau der Erfolge in der europäischen Region liegen.
Patrick Greve. (Bild: zVg)

Patrick Greve kommt von Beiersdorf, wo er zuletzt als General Manager Nordics tätig war. «Mit Patrick Greve gewinnen wir einen erfahrenen Manager, der als Spezialist konsequent unsere europäischen Märkte erfolgreich ausbauen wird», lässt sich Schleich-CEO Stefan De Loecker in einer Mitteilung zitieren.

Patrick Greve folgt auf Udo Rother, der für Schleich zehn Jahre lang innerhalb der Geschäftsführung tätig war. Nachdem er Schleich über viele Jahre weiterentwickelt hat, verlässt Rother das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Stefan De Loecker: «Udo Rother hat während seiner Zeit bei Schleich hervorragende Arbeit geleistet, das Team durch eine Phase starken Wachstums geführt und kritische Übergänge mit bemerkenswerter Kompetenz gemeistert. Ich danke ihm für seine Führungsqualitäten und sein Engagement.»
 

pd/mos
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.