So - Mo
Tesa forciert die erneuerbaren Energien

Bis 2030 will Tesa seine Produktion (Scope 1 und 2) klimaneutral machen. Dazu investiert Tesa nach eigenen Angaben rund 300 Millionen Euro in Massnahmen zur Energieeinsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz sowie den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windkraft. Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt die Fortschritte des Unternehmens auf diesem Weg.
So reduzierte Tesa die C02-Emmissionen in der Produktion bereits um 39 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2028. Einen wesentlichen Anteil hatte dabei der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen. 90 Prozent des weltweiten Strombedarfs werden nun durch erneuerbare Energiequellen gedeckt. So hat Tesa an verschiedenen Produktionsstandorten Solaranlagen in Betrieb genommen. Das Hamburger Werk soll zudem an das Wasserstoffnetz angeschlossen werden, damit spart Tesa laut Mitteilung rund 6000 Tonnen C02 ein.
Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsfaktoren
Auch innovative Produkte zahlen auf die Nachhaltigkeit ein, wie Tesa in der Mitteilung schreibt. Man biete mittlerweile rund 80 Produkte mit «nachhaltigerem Beitrag» an. Dazu gehört die preisgekrönte «Debonding on Demand»-Technologie, die die Reparatur und das Recycling von Produkten revolutioniert, indem sie starke Klebeverbindungen gezielt lösbar macht.
Tesa setzt zudem auf Digitalisierung als Treiber der Nachhaltigkeit. KI-gestützte Produktentwicklung oder ressourceneffiziente Fertigung würden nicht nur schnellere Entwicklungszyklen und Prozessoptimierungen erlauben, sondern auch eine deutliche Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. Das Ergebnis sei ein stetig wachsendes nachhaltigeres Portfolio – von nachhaltigeren Verpackungslösungen bis zu Klebebändern aus recycelten und biobasierten Materialien – sowie energieeffizientere Produktionsverfahren und Prozesse.
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2024 steht auf der Tesa-Website zur Verfügung. Mehr über die tesa Nachhaltigkeitsstrategie und die strategischen Handlungsfelder des Unternehmens erfahren Sie ebenfalls auf der Sustainability Website.