Unternehmen / Köpfe
05. November 2023

Treibhausgasemissionen von Lyreco bis 2030 validiert

Die Bestrebungen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen der Lyreco-Gruppe wurden am 26. Oktober durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert. Das Target Validation-Team der SBTI hat das Scope-1- und Scope-2-Ziel von Lyreco eingestuft und festgestellt, dass es mit einem 1,5 Grad-Ziel übereinstimmt.
Lyreco Switzerland (Bild: zvg)

Die Initiative «Science Based Targets» (SBTi) ist ein globales Gremium, das es Unternehmen ermöglicht, ehrgeizige Emissionsreduktionsziele im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft festzulegen. Sie konzentriert sich darauf, Unternehmen in der ganzen Welt dazu zu bringen, ihre Emissionen vor 2030 zu halbieren und vor 2050 ein Netto-Null-Ziel zu erreichen (SBTi, 2023)

«Lyreco verpflichtet sich, die absoluten THG-Emissionen nach Scope 1 und 2 bis 2030 ausgehend vom Basisjahr 2019, um 50 Prozent zu reduzieren. Lyreco verpflichtet sich außerdem, dass 76 Prozent seiner Zulieferer bis 2026 wissenschaftlich fundierte Ziele für die Emissionen von eingekauften Waren und Dienstleistungen sowie für den vorgelagerten Transport und Vertrieb haben werden.»

Scope 1 bezieht sich auf die direkten THG-Emissionen, wie z. B. Emissionen im Zusammenhang mit der Verbrennung von Kraftstoffen der Flottenfahrzeuge, Heizkessel oder Öfen sowie Kühlmittel. Scope 2 bezieht sich auf indirekte THG-Emissionen aus Energie, die außerhalb des Standorts erzeugt und von Lyreco verbraucht wird, z. B. Elektrizität, Strom und Wärme oder Kühlung.

«Wir wissen, wie wichtig rasche und tiefgreifende Emissionssenkungen sind, um die globalen Emissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 ein Netto-Null-Ziel zu erreichen. Bei Lyreco haben wir uns verpflichtet, mit der SBTi kurzfristige unternehmensweite Emissionssenkungen im Einklang mit der Klimawissenschaft festzulegen. Wir sind nicht nur für unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele verantwortlich, sondern ermutigen auch unsere Zulieferer, sich an der Klimawissenschaft zu orientieren», erklärte Grégory Lienard, Chief Executive Officer bei Lyreco Group.

Mehr zu Lyreco: www.lyreco.ch

pd/rr
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.

Die offizielle Publikation der Schweizer Papeterien und Spielwarendetaillisten informiert Fachpersonen und Brancheninsider mit relevanten Meldungen aus der Branche.