Schule
12. März 2023

BILDUNG SCHWEIZ neu auch als als E-Paper

Neu ist das Fachmagazin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz für Mitglieder sowie für Abonnentinnen und Abonnenten als E-Paper erhältlich. Auf www.bildungschweiz.ch ist ein Teil der Artikel für alle zugänglich.

Jetzt ist das Fachmagazin BILDUNG SCHWEIZ auch online verfügbar. Eine Auswahl von Artikeln ist auf der neuen Website www.bildungschweiz.ch aufgeschaltet. Zudem können Abonnentinnen und Abonnenten sowie sämtliche Mitglieder des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) das vollständige Magazin auch als E-Paper lesen.


Angebot wird zeitgemäss und vielseitiger

Die elf Ausgaben des gedruckten Magazins bleiben erhalten. Das Angebot wird also bei unverändertem Preis ausgebaut und den heutigen Bedürfnissen angepasst. Neben dem gedruckten Heft gibt es auf www.bildungschweiz.ch eine frei zugängliche Auswahl von Artikeln und exklusive Beiträge im Login-Bereich.

Zu letzteren gehört die Rubrik Bildungsnetz mit praktischen Tipps zu digitalen Themen und die Rubrik Schulrecht. Darin befassen sich spezialisierte Juristen mit rechtlichen Aspekten rund um die Schule, die für Lehrerinnen und Lehrer relevant sind. Das E-Paper wiederum bietet das vollständige Heft in gewohnter Präsentation, aber in elektronischer Form. Darin können eingeloggte Leserinnen und Leser blättern und einzelne Artikel anklicken.


Zwei Websites mit unterschiedlichem Service

Die neue Website www.bildungschweiz.ch ist als Onlinemagazin konzipiert. Journalistisch aufgearbeitete Beiträge zu Bildungsthemen sind künftig dort zu finden. Das gilt insbesondere auch für die Artikel der vier Schwerpunktausgaben Schulreise, Sport & Spiel im März, Weiterbildung & Lehrmittel im Juni, Umwelt, Gesundheit & Ernährung im September sowie Digitale Bildung im November.

Das Portal www.LCH.ch fokussiert stärker auf die Kommunikation des Verbands. Kolumnen der Präsidentin Dagmar Rösler und der Geschäftsleitungsmitglieder finden Sie dort. Ebenso auf www.LCH.ch werden aktuelle Informationen für Medien publiziert. Mehr Platz erhalten sollen zudem Angebote für Mitglieder. Der Berufsverband stellt seinen 55'000 Mitgliedern eine reichhaltige Palette von Dienstleistungen zur Verfügung, darunter Reisen, Bücher des verbandseigenen Verlags und diverse interessante Serviceleistungen von Partnern.


BILDUNG SCHWEIZ – die Nummer 1 im Schulbereich

Wer sich für Fragen rund um die Schule interessiert, kommt nicht um das Fachmagazin BILDUNG SCHWEIZ herum – ob gedruckt oder digital. Es erreicht die allermeisten Lehrerinnen und Lehrer der Deutschschweiz.

Mehr Infos unter www.bildungschweiz.ch

28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.