Schule
07. August 2024

Deutscher Handel rechnet zum Schulstart mit Umsatz von über 700 Millionen Euro

Schreibwaren, Schultüten und Geschenke: Die Einschulung ist in Deutschland ein dickes Geschäft. Fast jeder dritte will dieses Jahr für den Schulstart sogar tiefer in die Tasche greifen als im Jahr zuvor.
Zur Einschulung erhalten Kinder in Deutschland traditionell eine mit Süssigkeiten gefüllte Schultüte. (Symbolbild: Pixabay)

Für Schülerinnen und Schüler beginnt mit dem Ende der Sommerferien ein neues Schuljahr. Rund um die Einschulung rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Jahr mit Umsätzen in Höhe von 702 Millionen Euro. Das geht aus einer im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführten, bevölkerungsrepräsentativen Umfrage unter 1500 Personen hervor. Im vergangenen Jahr lag der Einzelhandelsumsatz zur Einschulung bei 650 Millionen Euro. Der Anstieg auf die erwarteten 702 Millionen Euro im Jahr 2024 entspricht einem Zuwachs um acht Prozent, wie der HDE mitteilt.

«Wenn das neue Schuljahr bevorsteht, ist der Einzelhandel jedes Jahr wieder die Anlaufstelle für Schreibwaren, aber auch Schultüten und Geschenke», so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Ähnlich wie im Vorjahr planen laut Umfrage etwas mehr als zwölf Prozent der Befragten, anlässlich der Einschulung einzukaufen. Fast 70 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, zu diesem Anlass Süssigkeiten kaufen zu wollen. Den Kauf von Büchern und Schreibwaren planen knapp 65 Prozent, während Schulausstattung wie der Schulranzen oder der Schreibtisch auf dem Einkaufszettel bei fast 60 Prozent der Befragten steht. Die Füllung der Schultüten besteht neben Lebensmitteln und Schulmaterialien aber auch aus Spielwaren, zu denen rund 58 Prozent greifen wollen.

Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher behalten die Höhe ihrer Ausgaben zum Schulstart bei. Etwa 38 Prozent geben an, gleich viel ausgeben zu wollen wie im Vorjahr. Fast 35 Prozent wollen zu diesem Anlass hingegen mehr ausgeben als noch im vergangenen Jahr. Mit geringeren Ausgaben zur Einschulung als im Vorjahr plant etwas mehr als ein Viertel der Befragten.

pd/mos
Fast 60 Prozent der Befragten wollen den Kindern zur Einschulung auch Spielwaren kaufen. (Grafik: HDE)
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.