Schule
13. April 2022

ePens und Apps: Der Education- Markt wird digitaler

Die Digitalisierung hat einen grossen Einfluss auf die Entwicklung der PBS-Branche – auch im Bereich «Back to School». Die Hersteller nehmen sich das Thema zu Herzen und erweitern ihr Sortiment mit digitalen Produkten sowie neuen Geschäftsmodellen.

Tablets finden nicht nur im Heimgebrauch ihre Anwendung, sondern werden mittlerweile auch vorzugsweise von Schülern und Studenten im Unterricht verwendet. Dabei ist es für viele wichtig, dennoch ein authentisches Schreibgefühl beizubehalten. STAEDTLER hat daher den Noris digital entwickelt. Dieser kombiniert die Haptik eines Bleistifts mit der innovativen Technologie des S Pen Stylus. Der gelb-schwarze digitale Eingabestift unterscheidet sich daher optisch und haptisch kaum von seinen traditionellen Artgenossen und sorgt so für ein natürliches Schreib- und Zeichenerlebnis auf den kompatiblen Endgeräten.

Die Traditionsmarke STABILO forciert das Förderangebot für Schreibmotorik. Der STABILO EduPen ist ein speziell für Lehrer und Klassen entwickelter digitaler Stift, welcher die Schreibmotorik messen und fördern soll. Mittels einer App wird das auf Papier Geschriebene ausgewertet. Dabei werden die Stiftdaten hinsichtlich Schreibrhythmus, Schreibtempo und Schreibdruck automatisch analysiert. Basierend auf den Daten ist es Lehrkräften möglich, die Kinder hinsichtlich ihrer individuellen Bedürfnisse zu unterstützen und spezielle Förderprogramme zu entwickeln.

Auch der Schreibgerätehersteller Kaweco stellt sich für die Zukunft auf und stattet seine Stifte mit digitalen Komponenten aus. Wie beispielsweise den Kaweco Al Sport Touch. Hierbei handelt es sich um einen Kugelschreiber, der am hinteren Ende mit einem Touch-Button versehen ist. Mit der neuen Serie «Connect» liefert Kaweco zudem nicht nur eine innovative Lösung für digitales Schreiben, sondern zeitgleich die Möglichkeit, nicht auf das traditionelle Schreiben verzichten zu müssen. Die Connect-Schreibeinsätze lassen sich einfach und nahezu auf jedem Kaweco-Füllhalter anbringen. So wird der traditionelle Füller in Sekunden in ein digitales Schreibgerät umgewandelt.

Ein Schritt in die Zukunft

Die Digitalisierung ist für Hersteller und Händler auch eine Chance. Denn mit Produktinnovationenund neuen Geschäftsmodellen ist es möglich, sich von der Konkurrenzabzuheben.  Hersteller sollten sich somit dem Thema widmen und überlegen, ob sie das klassische Sortiment mit digitalen PBS-Produkten ergänzen können, um neue Umsatzpotenziale zu schaffen und sich zukunftsweisend aufzustellen.

Pressedienst
28. Februar - 02. März 2025
Fr - So

CREAFAIR Zürich

Die CREAFAIR ist eine Plattform für AUSTAUSCH, INSPIRATION, BEGEISTERUNG und KREATIVITÄT. Sie lädt dazu ein, Handgemachtes zu erleben, neue Materialien einzukaufen und an vielen verschiedenen Workshops gleich selbst aktiv zu werden.
30. - 31. März 2025
So - Mo

INNOTRADE Nänikon

Erleben Sie an zwei Tagen gebündelte Neuheiten, Trends und Entwicklungen – kompakt und übersichtlich an einem Ort. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Innovationen, Bestseller und Schnelldreher. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von exklusiven Messerabatten.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.